Am Montag, 9.3.2020 finden von 12 bis 16 Uhr die Bgld. Landesmeisterschaften der Behinderten im SCHWIMMEN im Eisenstädter Hallenbad statt.
Diese Veranstaltung wird mit Special Olympics , Bgld. Behindertensportverband sowie der DSG Union Bgld. und ÖLRG durchgeführt.
78 Teilnehmer aus 11 Vereinen aus Bgld., NÖ, Stmk. werden ihr Bestes im Wasser geben.
Wir laden Sie ein, diese Veranstaltung zu besuchen bzw. dann darüber zu berichten
Pepi Frank, Vizepräsident BBSV
mehr zu Bgld. Landesmeisterschaften der Behinderten im SCHWIMMEN
Bgld. Behindertensportverband ist stolz auf seine Athleten die bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics in Villach 8x GOLD, 12x SILBER und 13x BRONZE gewonnen haben.
Vom 24. bis 27. Jänner 2020 fanden in Villach die Nationalen Winterspiele von SpecialOlympics statt. Das Burgenland war mit den Institutionen DSG Union Burgenland (2 Sportler) , ASKÖ BSV Burgenland (1 Sportlerin), Pro Mente Burgenland Aktiv Kohfidisch (6 SportlerInnen) und dem Team Dornau (27 SportlerInnen) vertreten.
mehr zu Nationale Winterspiele von Special Olympics in Villach
Unter dem Motto "GEMEINSAM GIBT’S MEHR HETZ"
Programm: Kennenlernen und Üben verschiedener Sportarten, Wanderungen, Gymnastik, Tischtennis, Tennis, Ballspiele, Schwimmen, Reiten, Singen, Feiern, Basteln, Erholen und Begeistern. Die Palette ist bunt bei uns in Radstadt. Die Vielfalt der Freizeit erleben!
Anmeldungen bitte bis 10.3.2020
mehr zu Integrative Familiensportwoche 15.-22. August 2020
"Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen. "
Der Eid von Special Olympics ist weltweit bekannt und sagt genau das aus, worum es in erster Linie geht: nicht primär ums Gewinnen, sondern vielmehr darum, das Beste zu geben.
mehr zu pro mente aktiv Burgenland – Special Olympics 2020
Tolle Erfolge der Bgld. Behindertensportler bei dem ÖM im Tischtennis, die am 13.10.2019 in Neusiedl/See durchgeführt wurden. 1xgold, 2x Silber, 4x Bronze. Jenni Siedler (DSG Bgld.) Gold Damen einzel, Silber Damen doppel, Bronze mixed doppel (mit David SEIFNER-DSG Bgld. )
mehr zu Tolle Erfolge der Bgld. Behindertensportler bei dem ÖM im Tischtennis
Der Burgenländische Behindertensportverband organisiert gemeinsam mit dem UTTC Neusiedl und der Diözesansportgemeinschaft Union Bgld. am Samstag, 12.10.2019 die Österr. Meisterschaft der Mentalbehinderten im Tischtennis in Neusiedl.
mehr zu Österr. Meisterschaft der Mentalbehinderten im Tischtennis
Manfred Dollmann (ASKÖ BSV Bgld.) siegte ungeschlagen (8 Siege) bei den Rollstuhlfahrern
Christian Saiger (BBSV) erreichte den 5. Platz (4 Siege 4 Niederlagen) bei den Rollis
Bernd Cerwenka (DSG Union Bgld.) hatte in seiner Klasse bei den "Stehern" kaum eine Chance, sammelte aber viel Erfahrung und belegte den 9. Platz
mehr zu Die Burgenländischen Behindertensportler waren bei ÖBSV Cup in Stockerau sehr erfolgreich.
Wieder großartige Erfolge der Sportler der DSG Union Burgenland bei den Union DSG Bundesmeisterschaften der Schwimmer in Graz. 3xgold,3x Silber, 1x Bronze durch Jenny Siedler, Markus Krammer, David Seifner und Ladi Erger.
Die Eltern und Trainer Pepi Frank sind sehr stolz auf ihre Sportler.
mehr zu DSG Bundesmeisterschaften der Schwimmer
Bernd Cerwenka, DSG Union Burgenland erkämpfte sich bei den ÖSTM im Tischtennis, des ÖBSV in Linz, einen ausgezeichneten dritten Platz und errang somit die Bronzemedaille.
Er kämpfte zwar sehr tapfer, aber für das Finale fehlte ihm das notwendige Glück.
mehr zu Bronze bei TT ÖSTM von Bernd Cerwenka, DSG union Bgld.
11.3.2019 in EISENSTADT; Hallenbad Allsportzentrum
Die diesjährigen Landesmeisterschaften waren wieder gekennzeichnet von ausgezeichneten Leistungen der Aktiven und einer tollen Stimmung, die die zahlreichen Fans und 78 Aktiven aus 11 Vereinen (Bgld., NÖ, STMK) verbreiteten. Die Sieger und Platzierten wurden mit Medaillen und Pokalen belohnt. Die Siegerehrung nahm die Präsidentin des Behindertensportverbandes (BBSV) Bgld, Christa Prets, sowie Istvan Deli, Vizebgm. der Freistadt Eisenstadt vor.
mehr zu ERGEBNISSE Landesmeisterschaften im SCHWIMMEN in Zusammenarbeit mit Special Olympics Österreich