VIVA Landesportzentrum
Industriegelände 1, 2491 Steinbrunn
Der Tag des Sports soll für Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeiten bieten, gemeinsam SPORT, SPIEL und SPASS zu haben und vieles neues kennenzulernen bzw. auch auszuprobieren.
mehr zu TAG des SPORTS, 23.09.2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Mein Name ist Christopher Krämer und bin ein gehörloser Tischtennisspieler aus Guntramsdorf. Ich konnte heuer die erste Medaille für Österreich im Tischtennis bei den Deaflympics (Olympiade der Gehörlosen) holen. Mein nächstes Ziel sind die Weltmeisterschaften in Taipeh nächsten Jahres. Aus diesem Grund habe ich ein Crowdfunding-Projekt gestartet.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung!
mehr zu Crowdfunding-Projekt Christopher Krämer
Bald geht's los, wir freuen uns schon sehr drauf!!!! Die Sportler der DSG Union Bgld. (Markus Krammer, David Seifner, sowie Trainer Pepi Frank) können es kaum erwarten, ihre Leistungen im Radfahren zu erbringen. Einigen Firmen, Landesradsportverband, Burgenland Tourismus, Radwelt Knopf, HELLA Markisen, RAIFFEISEN Landes BANK, sowie FREEEWAY gebührt großer Dank, so sind wir gut gerüstet und können getrost die Reise nach Oberwart antreten. Neben der DSG Union Bgld. Sind auch zahlreiche Sportler von Pro Mente Bgld. AKTIV, sowie ASKÖ BSV Bgld. Und Behindertenförderverein Neusiedl am See dabei.
mehr zu Special Olympics im Burgenland
Erfolgreiches Wochenende der Bgld. TT Rollstuhl Sportler bei den ÖSTM in Stockerau. Wir gratulieren Christian Schreiber zu 2xGold, 2x Silber; Christian Saiger zu je 1x Gold, Silber, Bronze, beide vom BBSV und der Dritte im Bunde, Marc Graf zu 1x Gold und Bronze, spielt bei ASKÖ BSV Bgld. Der Vorstand des Bgld. Behindertensportverband gratuliert herzlichst.
4x GOLD, 3x SILBER, 2x BRONZE
mehr zu Erfolgreiche TT Rollstuhlsportler bei den ÖSTM in Stockerau
Andrea Gottweis folgt Christa Prets als Präsidentin des Burgenländischen Behindertensportverbandes nach. Gottweis Andrea (Pro Mente Bgld. Aktiv) wurde einstimmig bei der Generalversammlung zur neuen Präsidentin gewählt. Mit ihrem neuen Team will Gottweis vorrangig das Thema INKLUSION mit den Dach- und Fachverbänden lebendiger gestalten. Gerade für unsere behinderten Mitmenschen soll es vermehrt auch die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung geben.
mehr zu Führungswechsel im Burgenländischen Behindertensportverband
Mein Name ist Christian Petz, komme aus dem sonnigen Burgenland, genauer gesagt aus Wolfau Bezirk Oberwart. Seit über 12 Jahren arbeitete ich gut und gerne mit Menschen und den unterschiedlichsten Behinderungsformen, vorwiegend im Mentalbehindertenbereich. Schon von Kind auf bin ich sportlich Interessiert, spielte 28 Jahre aktiv Fußball, fungiere als Kinder/- Nachwuchstrainer in den unterschiedlichsten Altersklassen. In meiner Freizeit bewege ich mich gerne in der Natur mit dem Fahrrad, beim Wandern, aber auch beim Schwimmen, Tennis, Federball usw.
mehr zu Bewegungscoach für das Burgenland
Rollstuhl TT Spieler Marc Graf, unser neuer Spieler beim ASKÖ BSV BGLD, war der große Sieger beim Ö-Cup Turnier in Kirchbichl. Ungeschlagen absolvierte er alle 8 Spiele. Gemeinsam mit Manfred Dollmann wird er versuchen bei den Öst. Mannschaftsmeisterschaften den Titel ins Burgenland zu holen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg. Pepi Frank und Andrea Gottweis
mehr zu Rollstuhl TT
Über den ÖBSV könnten wir einen BIC , Bewegungscoach bekommen. Christian Petz wird sich mit besonderen Bewegungsangeboten bei den Behinderteneinrichtungen und ASO vorstellen und mithelfen den Spass zu mehr der Bewegung zu überzeugen. Geplant ist auch eine Sommersportwoche (16.-19.8.2022) in Pinkafeld. Andrea Gottweis , Christian Petz und Pepi Frank freuen sich auf die gute Zusammenarbeit.
Trotz der massiven Kritik der Diözesansportgemeinschaft Österreichs an den Menschenrechtsverletztungen und an Überwachungsmethoden Chinas und trotz des furchbaren Krieges in der Ukraine hoffen die Kirchensportler auf großes Interesse an den Paralympischen Spielen in Peking. Sepp Eppensteiner und Pepi Frank vom DSGÖ-Vorsitzteam betonen: "Die österreichischen Athletinnen und Athleten haben sich über Monate und Jahre auf dieses sportliche Highlight vorbereitet. Daher gelte es auch, sie von zuhause aus zu unterstützen: indem wir ihnen vor dem Fernseher oder via Sozialen Medien die Daumen drücken! Und indem wir ihnen schreiben, sie ermutigen und zu ihren Leistungen gratulieren."
mehr zu Paralympics: Österreichs Kirchensportler hoffen auf großes Interesse
Die Diözesansportgemeinschaft Union Burgenland veranstaltet von 20. - 27. August 2022 in Radstadt / Jugendgästeparadies Bachlehen / Johanneshof eine Familien Sportwoche unter dem Motto "Gemeinsam gibt's mehr Hetz".
mehr zu Familien Sportwoche 20. - 27. August 2022